Die Frage, ob man Geranien essen kann, wird genauso oft gestellt wie, ob Geranien giftig sind. Eine einfache und kurze Antwort ist hier eigentlich nicht möglich. Ja, Geranien sind essbar, für den Menschen und dies im Grunde alle Sorten. Für viele Tiere sind Geranien allerdings giftig und schädlich. Essbar für den Menschen bedeutet aber nicht, dass sie auch genießbar sind und schmecken. Als Lebensmittelzusatz, zur Zubereitung von Speisen oder als Dekoration werden in der Regel nur Duftgeranien verwendet, da diese einen besonderen Geschmack und ein fruchtiges Aroma haben. Alle anderen Sorten sind für den Menschen ungefährlich und somit essbar, schmecken aber nicht.
Duftgeranien finden eine schon recht breite Anwendung in der Küche und viele Rezepte mit Geranien sind zu finden. Besonders beliebt sind sie als Blütendekoration auf Salaten oder Nachspeisen. Aber auch ganze Salate lassen sich daraus zaubern, sowie Geranienlikör, Tee oder auch Limonade. Die Blüten finden dabei die meiste Anwendung, aber für Salate, Getränke oder zum Aromatisieren von Speisen können auch die Blätter der Duftgeranie verarbeitet werden.
Tipp: Wenn Sie vorhaben, Ihre Geranien auch zur Zubereitung von Speisen zu verwenden, dann kaufen Sie bitte ausschließlich unbehandelte "Bio-Geranien" oder spezielle "Geranien für die Küche" und verwenden für die Düngung ebenfalls nur Bio-Dünger, keinen normalen NPK-Geraniendünger. Alternativ können Sie die Duftgeranien natürlich auch selbst heranziehen.
Ausführliche Informationen finden Sie bei Geranien Arten und düngen.